Das Team aus Wittlich gab heute bekannt mit zwei Porsche bei der VLN Langstreckenmeisterschaft zu starten. Das Vater-Sohn Gespann Axel und Max Friedhoff werden neben dem GT3-Cup in der SP7 auch einen Cayman GT4 einsetzen.

Aimpoint Racing Porsche VLN 2019
Foto: Aimpoint Racing

Auf Facebook meldeten Sie:“Liebe Fans, Freunde und Unterstützer:
Da ja schon in einer Woche die Test- und Einstellfahrten anstehen, bei denen wir die Winterpause offiziell beenden werden, wird es nun Zeit, unser Saisonprogramm 2019 vorzustellen.

Denn auch, wenn es auf der Strecke erst nächste Woche wieder losgeht, liefen die Planungen im Hintergrund natürlich schon länger auf Hochtouren. So können wir euch mitteilen, dass wir bei Aimpoint Racing dieses Jahr nicht nur auf den 2018 neu angeschafften 991.2 GT3 Cup setzen, sondern auch auf einen Porsche Cayman GT4, den wir bei ausgesuchten Events einsetzen werden. Man sieht: Wir fühlen uns in der Porsche-Familie ausgesprochen wohl.

Los geht es mit dem Cayman bei den Test- und Einstellfahrten kommendes Wochenende, bevor der GT4 bei VLN1 erstmals ins Renngeschehen eingreifen wird – mit einem neuen Fahrer am Steuer. Seid gespannt!

Für den bekannten GT3 Cup, mit dem Axel und Max Friedhoff weiterhin in der SP7 antreten werden, beginnt die Saison 2019 mit VLN2.

Wir freuen uns auf die neuen Herausforderungen und sehen euch am Ring!“

Die Test- und Einstellfahrten der VLN 2019 finden am 16. März am Nürburgring statt. Am darauffolgenden 23. März wird die Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring mit dem ersten Lauf – die 65. ADAC Westfalenfahrt – in die Saison 2019 starten.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Lutz Rodrigues Do Nascimento wurde in den 70er Jahren vom Motorsport-Virus infiziert, sein Onkel war im Porsche-Werk Weissach tätig und nahm ihn damals schon mit zu den Rennfahrzeugen. Seit 2011 ist er regelmäßig am Nürburgring bei der VLN mit der Kamera vor Ort und konnte sich somit ein Netzwerk an Bekanntschaften zu Teams, Fahrern und der Streckensicherung knüpfen. Seit März 2017 ist Lutz Teil der LSR-Freun.de und gilt als unser Draht zu den Teams und Fahrern. Mit Fotos und Stories aus den engsten Kreisen sorgt er immer wieder für staunende Gesichter.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert