Das Rennteam Schnitzelalm Racing wird 2022 in die ADAC GT4 Germany einsteigen. Die GT4-Serie erfreut sich weiterhin großem Zuwachs, bereits jetzt sind über 40 Fahrzeuge eingeschrieben, und begeisterte im hinter uns liegenden Jahr mit packendem Rennsport im Rahmen des ADAC GT Masters. Weiterhin gibt der Rennstall sein Engagement in der NLS, weiteren Serien und beim 50. ADAC TotalEnergies 24h-Rennen Nürburgring bekannt. Hinzu kommt die Überlegung einen Mercedes-AMG GT3 einzusetzen.

Zahlreiche Erfolge konnte Schnitzelalm Racing 2021 verbuchen und möchte in der nächsten Saison daran anknüpfen. Das Team meldet:

Schnitzelalm Racing Mercedes-AMG GT4 N24h Quali 2021
Foto: L. Rodrigues

„Die Würfel sind gefallen! Unsere Planung für die Saison 2022 steht nun endlich fest. Wir werden zwei Mercedes AMG GT4 in der ADAC GT4 Germany einsetzen. Ebenfalls werdet Ihr unsere GT4 Autos sowie unsere BMW M240i Racing wieder bei der NLS und beim 24h Rennen sehen. Unser Nachwuchsprogramm findet in der neuen Saison sporadisch in der RCN sowie der NES 500 statt. Zusätzlich stehen einige Trackdays auf der Planungsliste. Des weiteren ist die Anschaffung eines GT3 Autos, sowie die ersten Testeinsätze geplant. Jetzt geht es an die Fahrer- und Sponsorenverhandlungen. Es wird wieder ein spannendes Jahr 2022 und wir werden unser Bestes geben!“

Schnitzelalm Racing BMW M240i NLS3 2021
Foto: L. Rodrigues

Die Nürburgring Langstrecken-Serie trägt am Samstag, den 26. März 2022 die 67. ADAC Westfalenfahrt als Auftaktrennen aus. Insgesamt sechs Rennen mit vier Stunden, ein Rennen mit sechs Stunden sowie als Neuerung ein 12h-Rennen über zwei Tage stehen auf dem NLS-Kalender. Das große Jubiläumsrennen in der Eifel, das 50. 24h-Rennen wird vom 26. bis 29. Mai 2022 den Höhepunkt des Jahres in der Grünen Hölle sein.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Lutz Rodrigues Do Nascimento wurde in den 70er Jahren vom Motorsport-Virus infiziert, sein Onkel war im Porsche-Werk Weissach tätig und nahm ihn damals schon mit zu den Rennfahrzeugen. Seit 2011 ist er regelmäßig am Nürburgring bei der VLN mit der Kamera vor Ort und konnte sich somit ein Netzwerk an Bekanntschaften zu Teams, Fahrern und der Streckensicherung knüpfen. Seit März 2017 ist Lutz Teil der LSR-Freun.de und gilt als unser Draht zu den Teams und Fahrern. Mit Fotos und Stories aus den engsten Kreisen sorgt er immer wieder für staunende Gesichter.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert