Seit 2018 haben Elia Erhart und Pierre Kaffer alle Läufe im ADAC GT Masters gemeinsam bestritten und sich am Steuer eines Audi R8 LMS abgewechselt. Nach genau 50 Läufen in Folge trennen sich für die beiden EFP:racing-Piloten am kommenden Wochenende erstmalig wieder die Wege. Während Elia Erhart bei der fünften Saisonstation des ADAC GT Masters auf dem Sachsenring starten wird, greift Pierre Kaffer parallel dazu in Ungarn beim 12h-Rennen ins Lenkrad.

Elia Erhart
Foto: Rutronik Racing

„In dieser Saison sind wir mit unserer Rutronik Racing by TECE Mannschaft sowohl im ADAC GT Masters als auch in der 24HSERIES fest eingeschrieben. Leider gibt es am nächsten Wochenende eine Terminüberschneidung in den Rennkalendern der beiden Serien, weshalb wir uns überlegen mussten, wie wir das Ganze am besten angehen werden. Wir haben uns letztlich dazu entschieden, mit Rutronik Racing by TECE auf zwei Hochzeiten parallel zu tanzen und uns fahrerisch aufzuteilen“, erklären Elia Erhart und Pierre Kaffer.

Foto: ACI Sport / Bettiol

Auf dem Sachsenring wird sich Elia Erhart daher am Steuer des #11 Audi R8 LMS mit Mattia Drudi abwechseln. Der Italiener, der seit 2019 zum Fahrerkader von Audi Sport customer racing gehört, feiert damit sein persönliches Comeback in der Liga der Supersportwagen. „Ich freue mich sehr darüber wieder im ADAC GT Masters an den Start gehen zu können. Für mich wird es mein erstes Rennwochenende überhaupt am Sachsenring sein, daher wird es eine große Challenge werden. Aber mit Rutronik Racing by TECE habe ich ein starkes Team mit sehr viel Erfahrung um mich herum, was das Ganze deutlich einfacher machen wird. Ich bin gespannt, was wir zusammen erreichen können“, so Drudi.

Foto: Petr Fryba

„Mattia ist gewissermaßen ein alter Bekannter, denn er war 2019 schon Teil unserer EFP:racing Mannschaft im ADAC GT Masters. Auch wenn er damals nicht mit mir, sondern zusammen mit Florian Spengler auf dem Schwesterfahrzeug unterwegs war, kennen wir uns aus dieser Zeit noch sehr gut. Dementsprechend freue ich mich darauf, dass ich mir nun erstmalig mit ihm ein Auto teilen werde. Gleichzeitig drücke ich Pierre sowie dem ganzen Team für die 12h Ungarn natürlich die Daumen“, so Erhart.

Die Zielsetzung für das neuformierte Fahrerduo ist klar: nachdem Rutronik Racing by TECE mit dem #11 Audi R8 LMS beim letzten ADAC GT Masters Wochenende auf dem Lausitzring die langersehnten ersten Meisterschaftspunkte in der laufenden Saison einfahren konnte, möchten Erhart und Drudi auf dem Traditionskurs in Oberlungwitz weitere Zähler erobern. RTL Nitro zeigt die Rennen am Samstag und Sonntag ab 16 Uhr live im Free-TV.

Wer Pierre Kaffer mit seinen Teamgefährten bei den 12h Ungarn im #18 Audi R8 LMS über die Schultern schauen möchte, der wird auf dem Youtube-Kanal der 24HSERIES fündig. Sowohl das Qualifying am Samstag (14:45 – 15:15 Uhr) als auch die beiden Rennteile (Part 1: Samstag, 16:30 – 18:30 Uhr; Part 2: Sonntag, 08:30 – 18:30 Uhr) werden dort live übertragen.

Quelle: Pressemitteilung Rutronik Racing by TECE

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert