Der Kalender für die ADAC Formel 4 steht. Und es gibt eine Neuerung: Der Nürburgring wird erstmals Austragungsort im Rahmenprogramm beim 24h Rennen. Somit steht die Rennstrecke in der Eifel zwei mal auf dem Terminplan.

Der Kalender für die ADAC Formel 4 2020 ist komplett: Erstmals wird die Highspeedschule des ADAC im Rahmen des ADAC TOTAL 24h-Rennen (21. bis 24. Mai) auf dem Nürburgring starten. Die Nachwuchstalente werden bei den Motorsport-Highlight in der Eifel auf einer Variante des Grand-Prix-Kurses starten. Ansonsten startet die ADAC Formel 4 bei sechs Events des ADAC GT Masters und ist auf vier Formel-1-Rennstrecken zu Gast.

Saisonstart ist vom 24. bis 26. April in der Motorsport Arena Oschersleben. Teams können sich ab sofort für die sechste Saison der ADAC Formel 4 einschreiben. Die Rennen der ADAC Formel 4 werden auch 2020 LIVE bei SPORT1 zu sehen sein (ADAC Formel 4, LIVE im TV auf SPORT1 und im Stream). Insgesamt sieben Wochenenden mit 21 Rennen stehen 2020 auf dem Programm.

Nach dem Auftakt vom 24. bis 26. April, der traditionell in Oschersleben stattfindet, steigt das erste von zwei Rennwochenenden auf dem Nürburgring – dann folgen die Stationen auf den aktuellen oder ehemaligen Formel 1-Rennstrecken Red Bull Ring/Österreich, Nürburgring, Zandvoort/Niederlande und Hockenheimring.

Das Finale findet auch 2020 auf dem Sachsenring statt, diesmal vom 2. bis 4. Oktober.

Termine ADAC Formel 4 2020 (Änderungen vorbehalten)

24. – 26.04.2020 Motorsport Arena Oschersleben
21. – 24.05.2020 Nürburgring (24h-Rennen)
05. – 07.06.2020 Red Bull Ring (A)
14. – 16.08.2020 Nürburgring*
21. – 23.08.2020 Circuit Zandvoort (NL)
18. – 20.09.2020 Hockenheim
02. – 04.10.2020 Sachsenring*
* = vorbehaltlich Vereinbarung mit dem Veranstalter

Quelle: sport1.de

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert