Nach den 24h von Daytona geht die IMSA WeatherTech SportsCar Championship mit Amerikas ältestem Profi-Sportwagen-Langstreckenrennen in die nächste Runde.

Laut der von der IMSA veröffentlichten Teilnehmerliste werden 34 Fahrzeuge erwartet, die an dem Test in den 4 Klassen teilnehmen. In der Prototypen-Klasse werden 10 Fahrzeuge teilnehmen, darunter Rolex-24h-Sieger Jordan und Ricky Taylor im #10 Konica Minolta Cadillac DPI-VR. Die Taylor-Brüder werden von ihrem neuen Langstrecken-Teamkollegen, dem Briten Alex Lynn unterstützt, der den pensionierten Max Angelelli ersetzt.
Auch eingetragen in der Prototypen-Klasse sind beide Tequila Patrón ESM Nissan DPi. Das Team gewann im vergangenen Jahr in Sebring mit den Piloten Pipo Derani, Scott Sharp, Johannes van Overbeek und Ed Brown. In diesem Jahr teilen Derani und Sharp das Cockpit mit Ryan Dalziel, während Brown und van Overbeek mit FIA WEC Brendon Hartley in der #22 unterwegs sind.
In der GTLM-Klasse sind 8 Teilnehmer für den Test genannt, einschließlich den amtierenden Rolex 24h und 24h von Le Mans Meistern Joey Hand, Dirk Müller und Sebastien Bourdais im #66 Ford GT von Ford Chip Ganassi Racing, sowie die Sebring-GTLM-Gewinner Oliver Gavin, Tommy Milner und Marcel Fässler.
Neben den oben genannten Teilnehmern sind auch 15 Fahrzeuge der GTD-Klasse gemeldet. Daytona-Sieger Carlos de Quesada und Daniel Morad im #28 Alegra Motorsports Porsche 911 GT3 ist ebenfalls mit von der Partie. IN der PC-Klasse ist nur ein Fahrzeug für den Test genannt. Der #20 ORECA von BAR1 Motorsports wird von Chapman Ducote und Gustavo Yacaman gefahren.
Alles weitere dann demnächst auf diesem Kanal.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!