Einige Stammfahrer der VLN gehen am kommenden Wochenende auf dem Circuit of the Americas in der internationalen 24h-Creventic-Serie in Austin, Texas an den Start.

Neben Hubert Haupt oder Jeroen Bleekemolen und Yelmer Buurman (alle Black Falcon), Björn Simon (Sorg Rennsport), Bernd Küpper, Michael Schrey, Martin Kroll, Michael Fischer und Gustav Engljähringer (alle Hofor Racing powered by Bonk Motorsport) und Jürgen Nett (Team Altran) wird es auch ein Wiedersehen mit Felipe Fernandez Laser und Thomas Mutsch geben, die im Cameron Glickenhaus SCG 003 an den Start gehen. Adam Christodulu startet im im AMG GT3 von Prosport Performance. Auch der ehemalige ADAC GT Masters Pilot Christian Hohenadel wird an diesem Wochenende am Steuer eines GT4-Boliden sitzen, ebenso wie die Vorjahressieger Robert und Alfred Renauer.

Björn Simon, Sorg Rennsport NES500 Greenhell 1000 Nürburgring 2018
Foto: M. Brückner

„Der Formel1-Kurs in Austin ist technisch sehr anspruchsvoll und verlangt uns Fahrern über die gesamte Renndauer ein hohes Maß an Konzentration ab. Ich freue mich auf die vielen bekannten Gesichter vom Nürburgring!“, erklärt Björn Simon, der im Audi RS3 LMS von Sorg Rennsport in der TCR Klasse starten wird.

Mit dem Hankook 24h-Rennen auf dem Circuit of the Americas in Austin, Texas beendet die Creventic 24h-Series die Meisterschaft der Continente, welche im Januar in Dubai begann. Im vergangenen Jahr feierte die Creventic mit dem Hankook 24h COTA Premiere auf dem nordamerikanischen Kontinent. Das Starterfeld umfasst in diesem Jahr 34 Fahrzeuge mit Teilnehmern aus 18 Nationen.

Das offizielle Programm startet am Freitag mit dem Freien Training von 13.00-14.30 Uhr, gefolgt vom Zeittraining für die TCE-Division von 15.50-16.35 Uhr und vom Zeittraining der GT-Kategorie von 16.45-17.30 Uhr. Das Abendtraining findet von 19.00-20.30 Uhr statt. Die Startaufstellung beginnt am Samstag, 17. November, um 9.50 Uhr, das Rennen startet um 10.30 Uhr. In der Nacht gibt es von 23.00-8.00 Uhr eine Unterbrechung, der Zieleinlauf ist am Sonntag um 19.30 Uhr. Danach folgen die Siegerehrung sowie die Pokalvergabe für die Meisterschaft (alle Zeitangaben in Ortszeit, MEZ ist sieben Stunden später).

Das Rennen startet am Samstag um 15:30 Uhr MEZ und wird unter www.24hseries.com live übertragen.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Lutz Rodrigues Do Nascimento wurde in den 70er Jahren vom Motorsport-Virus infiziert, sein Onkel war im Porsche-Werk Weissach tätig und nahm ihn damals schon mit zu den Rennfahrzeugen. Seit 2011 ist er regelmäßig am Nürburgring bei der VLN mit der Kamera vor Ort und konnte sich somit ein Netzwerk an Bekanntschaften zu Teams, Fahrern und der Streckensicherung knüpfen. Seit März 2017 ist Lutz Teil der LSR-Freun.de und gilt als unser Draht zu den Teams und Fahrern. Mit Fotos und Stories aus den engsten Kreisen sorgt er immer wieder für staunende Gesichter.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert