Vier aktuelle Formel-1-Strecken, ein ehemaliger Grand-Prix-Kurs, eine neue Anlage mit viel Prestige und ein weiterer sehr beliebter Austragungsort: Das sind die Bestandteile des spektakulären Kalenders für die 24H SERIES powered by Hankook 2020.

Die Serie hält an den erfolgreichen Veranstaltungen im Dubai Autodrome, auf dem Circuit de Spa-Francorchamps, dem Circuit de Barcelona-Catalunya und dem Circuit of The Americas in Austin, Texas, fest. Neu sind Rennen auf zwei weltberühmten Rennstrecken: der Autodromo Nationale Monza in Italien und der legendäre Nürburgring in der Eifel sind im kommenden Jahr beide erstmals Austragungsort eines Rennens der 24H SERIES. Die dritte neue Location ist der Anneau du Rhin in der französischen Elsass -Region, die ehemalige Teststrecke der berühmten Marke Bugatti. Einmal mehr gibt es zwei getrennte Wertungen, beide powered by Hankook: die 24H SERIES Europe und die 24H SERIES Continents.

„Wir hören uns immer genau die Reaktionen von Teams und Fahrern an, die bei uns eingehen. Unser Ziel ist es, ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten“, sagt Ole Dörlemann für CREVENTIC. Die niederländische Agentur ist Promoter und Ausrichter der 24H SERIES powered by Hankook. „Zu den Aspekten, den sie uns klar gemacht haben, gehört, dass sie die Anzahl der 24-Stunden-Rennen reduzieren wollten, um den besonderen Stellenwert solcher Rennen zu unterstreuchen. Daher halten wir an unseren traditionellen 24-Stunden-Rennen in Dubai, Barcelona und COTA fest und haben uns für die weiteren Rennen für eine Dauer von jeweils zwölf Stunden entschieden.“

Dubai, Barcelona und COTA zählen zur 24H SERIES Continents

Die Rennen im Dubai Autodrome, auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya und auf dem Circuit of The Americas sind die drei Wertungsläufe, bei denen Teams und Fahrer Punkte für die 24H SERIES Continents powered by Hankook einfahren können. Wie üblich startet die Saison am zweiten Januarwochenende in den Vereinigten Arabischen Emiraten mit der 15.Auflage der Hankook 24H DUBAI (9.-11. Januar). Die Veranstaltung im Dubai Autodrome ist der asiatische Lauf der Serie. Nach der Sommerpause findet mit den Hankook 24H BARCELONA auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya (4.-6. September) das europäische Rennen statt. Das Saisonfinale wird mit den Hankook 24H COTA USA (13.-15. November) auf dem Circuit of The Americas in Austin, Texas in den Vereinigten Staaten ausgetragen.

Fünf verschiedene Länder, drei neue Strecken in den 24H SERIES Europe

Den Autodromo Nazionale Monza braucht man wohl kaum noch weiter vorzustellen. Schön gelegen im königlichen Park und mit ausgezeichneten Verbindungen zur nahegelegenen Stadt Mailand umfasst der Hochgeschwindigkeitskurs berühmte Streckenabschnitte wie Parabolica und Lesmo. Am 27. und 28. März richtet CREVENTIC auf dieser berühmten Strecke die erste Auflage der Hankook 12H MONZA als Saisonauftakt der 24H SERIES Europe powered by Hankook 2020 aus. Danach folgt ein Rennen in den belgischen Ardennen, die Hankook 12H SPA (1.-2. Mai). Die zweite Auflage der TCR SPA 500, des eigenständigen Langstreckenrennens für TCR-Tourenwagen, findet ebenfalls an diesem Wochenende statt. Die Kombination macht das Wochenende zu einer einzigartigen Veranstaltung.

Die nächste neue Rennstrecke im Kalender ist der 3,6 km lange Anneau du Rhin zwischen den beiden Städten Colmar und Mülhausen in der französischen Region Elsass, in unmittelbarer Nähe zu Deutschland und der Schweiz. Hier findet vom 11.-13. Juni die Premiere der Hankook 12H ALSACE statt. Die 24H SERIES powered by Hankook ist die erste internationale Serie, die auf dieser Rennstrecke nach der vollständigen Zulassung durch die FIA eine Veranstaltung ausrichtet. Das Rennen wird kombiniert mit einer jährlichen hochwertigen automobilen Lifestyle- Veranstaltung, von der die Historie bis ins Jahr 1964 zurückgeht.

Im Jahr 2020 richtet CREVENTIC auch erstmals ein Rennen in Deutschland aus und welche Strecke wäre dafür besser geeignet als der legendäre und weltberühmte Nürburgring? Auf dem Grand-Prix-Kurs findet am 11. und 12. Juli die erste Auflage der Hankook 12H NÜRBURGRING statt, wobei das Rennen am Sonntag und somit tags nach dem fünften Saisonlauf der beliebten VLN-Langstreckenmeisterschaft-Nürburgring über die Bühne geht. Das ermöglicht den Teams, die Teilnahe an beiden Rennen zu kombinieren. Mit den Hankook 24H BARCELONA (4.-6. September) geht die Saison der 24H SERIES Europe powered by Hankook zu Ende.

Hier die Termine im Überblick:

24H SERIES Europe powered by Hankook
27.-28. März Hankook 12H MONZA
1.-2. Mai Hankook 12H SPA / TCR SPA 500
11.-13. Juni Hankook 12H ALSACE
11.-12. Juli Hankook 12H NÜRBURGRING
4.-6. September Hankook 24H BARCELONA

24H SERIES Continents powered by Hankook
9.-11. Januar Hankook 24H DUBAI
4.-6. September Hankook 24H BARCELONA
13.-15. November Hankook 24H COTA USA

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert