Aufgrund anhaltender Bedenken in Italien wurde die für den 27. bis 28. März geplante Veranstaltung des Hankook 12H MONZA im gegenseitigen Einvernehmen zwischen dem Managementteam des Autodromo Nazionale Monza und dem niederländischen Veranstalter CREVENTIC, dem Organisator der 24H-SERIES powered by Hankook, verschoben.

Das neu angesetzte Hankook 12H MONZA findet nun am 10. und 11. Juli statt und wird somit die vierte Runde im Kalender der 24H SERIES Europe und nicht mehr der europäische Saisonauftakt. Sowohl CREVENTIC als auch das Autodromo-Managementteam sind sich einig, dass die Sicherheit der Teilnehmer, der Fans und des gesamten Personals während eines Rennwochenendes weiterhin höchste Priorität hat, und betrachten dies als einen der wichtigsten Faktoren, die zu dieser Entscheidung beigetragen haben.

CREVENTIC freut sich auch bekannt zu geben, dass der Saisonauftakt der 24H SERIES Europe wie geplant am zuvor bestätigten Datum vom 26. bis 27. und 28. März auf dem Circuito Estoril in Portugal stattfinden wird.

Alle bestätigten Anmeldungen für den Hankook 12H MONZA wurden nun für den ersten Hankook 12H ESTORIL am 26. und 27. und 28. März registriert. Sowohl für die portugiesische Veranstaltung als auch für die neu angesetzte Runde in Monza bleiben die Anmeldungen offen.

Pietro Benvenuti, Generaldirektor des Autodromo Nazionale Monza, erklärt: „Der epidemiologische Notstand, von dem Italien betroffen ist, zwingt uns zu verantwortungsvollen Entscheidungen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu bekämpfen und einzudämmen. Deshalb haben wir in Absprache mit CREVENTIC beschlossen, das Langstreckenrennen Hankook 12H Monza, das den sportlichen Kalender unserer Rennstrecke hätte einweihen sollen, auf Juli zu verschieben. Wir freuen uns, mit dem Veranstalter einen sympathischen Partner gefunden zu haben, der es uns erlaubt hat, das Ereignis dem italienischen Publikum trotzdem vorzuschlagen, wenn auch zu anderen Terminen“.

Im Namen von CREVENTIC erklärt Ole Dörlemann: „Trotz der Änderung unseres Kalenders freuen wir uns sehr, dass die 24-Stunden-SERIE in Monza zum ersten Mal im Jahr 2020 stattfinden wird, wenn auch etwas später im Jahr als bisher geplant. Die Sicherheit aller Teilnehmer und/oder Teilnehmerinnen an einer Veranstaltung der 24H SERIES hat für uns immer oberste Priorität, und das wird auch in den folgenden Jahren so bleiben. Gleichzeitig freuen wir uns sehr, dass wir mit dem Managementteam des Autodromo Nazionale Monza eine praktikable Lösung für dieses Problem gefunden haben, und sind weiterhin zuversichtlich, dass das erste Rennen der CREVENTIC im Juli am Tempel der Geschwindigkeit erfolgreich und unvergesslich sein wird“.

Der überarbeitete Kalender der 24H SERIES für das Jahr 2020

Hankook 12H ESTORIL
26-27-28 März
Circuito Estoril, Portugal
Hankook 12H SPA
1-2 Mai
Circuit de Spa-Francorchamps, Belgien
TCR SPA 500
1-2-3 Mai
Circuit de Spa-Francorchamps, Belgien
Hankook 24H PORTIMAO
12-13-14 Juni
Autódromo Internacional do Algarve, Portugal
Hankook 12H MONZA
10.-11. Juli
Autodromo Nazionale di Monza, Italien
Hankook 24H BARCELONA
4-5-6 September
Circuit de Barcelona-Catalunya, Spanien
Hankook 12H IMOLA
9.-10. Oktober
Autodromo Internazionale Enzo e Dino Ferrari, Italien
Hankook 24H COTA USA
13-14-15 November
Circuit of the Americas, Austin, Texas

Die einvernehmliche Entscheidung, die Hankook 12H MONZA zu verschieben, bedeutet leider, dass der Circuit Paul Ricard, der am 10. Juli die Hankook 9H CIRCUIT PAUL RICARD ausrichten sollte, nicht mehr stattfinden wird. CREVENTIC möchte dem Managementteam von Circuit Paul Ricard für ihr Verständnis und ihre Unterstützung in dieser unsicheren Zeit danken. CREVENTIC wird mit dem Management von Circuit Paul Ricard in Kontakt bleiben, um einen geeigneten Termin für eine 24-Stunden-Rückkehr nach Frankreich im Jahr 2021 zu finden.

Alle anderen bestätigten Rennwochenenden für die diesjährige 24-Stunden-Rennserie 2020 bleiben unverändert und werden wie geplant durchgeführt.

Quelle: 24h-Series

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert