CREVENTIC bereitet sich auf seine lang erwartete Rückkehr auf die Rennstrecke im nächsten Monat im Autódromo do Algarve für das Hankook 24H PORTIMAO 2020 vor. Eine Veranstaltung, bei der bereits mehrere amtierende Serienmeister und ehemalige Klassensieger auf der immer länger werdenden Teilnehmerliste stehen.

Knapp einen Monat vor dem vierten jährlichen Hankook 24H PORTIMAO steigen die Teilnehmerzahlen sowohl in der GT- als auch in der TCE-Wertung für das erste europäische Rennen der 24H SERIES powered by Hankook-Saison weiter an.

Zeitplan und Teilnehmerliste Portimao

Autodromo do Algarve Portimao
Foto: autodromodoalgarve.com

Das Hankook 24H PORTIMAO ist seit seiner ersten Ausgabe im Jahr 2017 ein Pfeiler der 24H SERIES und wird das erste echte 24H SERES Ausdauerrennen seit Januar sein, da die Restriktionen im Zuge der Covid-19-Pandemie in ganz Europa weiter gelockert werden. Das jährliche 24-Stunden-Rennen des Autódromo do Algarve wird nach dem sehr erfolgreichen ESPORTS 12H MONZA, das am 23. Mai von iRacing veranstaltet wurde, das zweite offizielle CREVENTIC-Event in ebenso vielen Monaten sein.

Mit einer Teilnehmerzahl von mehr als 20 Personen ist CREVENTIC auf dem besten Weg, seine europäische Saison in Portugal zu starten, wobei mehrere hochkarätige Teams ihr ganzes Gewicht in das Unternehmen einbringen werden.

Herberth Motorsport gehört zu den bemerkenswertesten bestätigten Teilnehmern. Das bayerische Team, das in dieser Saison als Titelverteidiger der A6-Am-Teams in der 24H SERIES Europe in die Saison geht, will zum zweiten Mal in Folge zwei Porsche 911 GT3 einsetzen. Die Team-Stalwarts Daniel Allemann und Ralf Bohn werden im Porsche mit der Startnummer 91 erneut mit den Brüdern / Teamchefs Robert und Alfred Renauer zusammenarbeiten, während Jürgen Häring, Taki Konstantinou und Marco Seefried in der Schwester mit der Startnummer 93 991 an den Start gehen. Letzterer wurde übrigens im vergangenen Jahr im Autódromo do Algarve in der Klasse A6-Am geehrt.

Speed Lover (#978), ehemaliger Meister der SPX-Klasse in der 24-Stunden-SERIE, dürfte in Portimão seine sich entwickelnde Rivalität in der Kategorie ‚991‘ fortsetzen. Speed Lover holte im vergangenen Jahr in Brünn und Barcelona zwei Klassensiege. Dominique Bastien, Gavin Pickering und Olivier Dons wurden im belgischen Porsche bestätigt.

PROsport Racing (#401), im letzten Jahr Vizemeister der GT4-Klasse in der 24H SERIES Europe und ehemaliger Gesamtsieger der GT-Teams in der Europa- und Kontinentalmeisterschaft, kehrt mit seinem Aston Martin Vantage AMR GT4 in die Kategorie zurück. Die Stammpiloten Rodrigue Gillion und Nico Verdonck werden die Fahrerbesetzung neben den belgischen Landsleuten Tom Heeren und Laurent de Meeus anführen. Der bislang einzige Aston Martin des Feldes wird bei seinem ersten Start in der 24-Stunden-SERIE von Allied Racing in der „GT4“-Klasse seit der Ehrung der GT4-Klasse in Imola vor etwas mehr als zwei Jahren mit dem Aston Martin Vantage AMR GT4 an den Start gehen. Das deutsche Team hat auch einen Start in der Klasse ‚991‘ gemeldet, die von Constantin Schöll, Jörg Viebahn, Nicolaj Möller-Madsen, Felix Hirsiger und Jan Kasperlik (#907) gefahren wird. Detlef Schmidt, Dennis Fetzer, Bastian Buus, Felix Hirsiger und Jan Kasperlik werden unterdessen im Schwestermodell Porsche 718 Cayman GT4 CS MR (#407) antreten.

Autorama-Motorsport by Wolf-Power Racing-Team VW Golf GTI TCR #1 Dubai 2020
Foto: Autorama-Motorsport by Wolf-Power Racing-Team

Im vergangenen Jahr holte Autorama Motorsport von Wolf-Power Racing mit vier Siegen aus sieben Einsätzen sowohl in der 24H SERIES Europe als auch in der 24H SERIES Continents vier Siege und sorgte mit dem dritten Platz in Dubai für einen guten Start in die Titelverteidigung zu Beginn dieses Jahres. Wie zuvor schon Herberth Motorsport und Allied Racing hat Autorama zwei Autos für Portimão in der Kategorie „TCR“ angemeldet. TCE-Gesamtpiloten-Champion Yannick Mettler wird im Volkswagen mit der Startnummer 112 von Jasmin Preisig, Miklas Born und Roberto Ferri unterstützt, während Jérôme Ogay, Antti Bur und Kari-Pekka Laaksonen den Golf GTi (Startnummer 1) fahren werden.

Autorama ist jedoch bei weitem nicht der einzige ehemalige Klassensieger, der an die Algarve reist. AC Motorsport (#188), das mit einem beliebten TCE-Premieren-Sieg in Dubai im Januar endgültig die Ente seiner Serie durchbrochen hat, setzt für Portimão einen Audi RS3 LMS ein und hat bisher die britische Motorsport-Ikone Ricky Coomber in Sachen Fahrerkompetenz erfahren. Auch Red Camel-Jordans.nl (#101), das in der vergangenen Saison TCE-Siege in Spa-Francorchamps und auf dem Circuit of the Americas holte, kehrt mit einem CUPRA TCR für das Vater-Sohn-Duo Ivo und Luc Breukers sowie für seinen belgischen Teamkollegen Sven Van Laere zur 24-Stunden-SERIE zurück.

Tom Coronel
Foto: L. Rodrigues

Das Comtoyou-Team Audi Sport (#117), ein etablierter Rennsieger im Tourenwagen-Weltcup, verbeugt sich mit einem Audi RS3 LMS in Portugal vor der 24-Stunden-Rennserie. Tourenwagen-Weltmeisterschafts-Ikone Tom Coronel titelt neben Nicolas Baert und Gilles Magnus die Fahrerbesetzung.

SPV Racing (#104) kehrt mit einem Audi RS3 LMS für Philippe SMaali, Alvaro Fontes und Mirco van Nostrum zum ersten Serienstart des spanischen Teams nach mehr als 18 Monaten in die 24-Stunden-SERIE zurück. Thierry Boyer ist mittlerweile ein bekannter Name in der Fahrerbesetzung für den Serienneuling CODE Racing Development (#124). Der Franzose wird zusammen mit seinen Landsleuten Philippe Baffoun und Thierry Chkondali im Volkswagen Golf GTI TCR des Teams an den Start gehen.

Schließlich hat einer der beliebtesten und fleißigsten Konkurrenten der 24-Stunden-SERIE – Colin White – seine Ginetta G55 beim Hankook 24H PORTIMAO angemeldet. Der Eigentümer von CWS Engineering und ehemalige Meister der Fahrer der SP3-Klasse wird neben dem Amerikaner Jon Brunot seinen gewohnten Platz am Steuer der Ginetta einnehmen.

Für das diesjährige Hankook 24H PORTIMAO vom 12. bis 13. und 14. Juni werden noch Anmeldungen entgegengenommen. Alle Einzelheiten dazu finden Sie HIER. Wenn man sich an die drei vorangegangenen Iterationen der Veranstaltung halten kann, können sich interessierte und bestätigte Teilnehmer gleichermaßen auf eine heiß umkämpfte Veranstaltung unter der herrlichen Sonne der Algarve an einem der charaktervollsten Motorsportorte Europas freuen.

Quelle: Pressemitteilung Creventic/24h-Series

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert