Die bayrische Mannschaft Allied-Racing wagt den Schritt in Richtung Langstreckensport – in diesem Jahr wird man drei Läufe der 24h Serie bestreiten.

Allied-Racing aus Huglfing im Landkreis Wilheim-Schongau in Oberbayern wagt in dieser Saison den Schritt in den Langstreckensport. Neben Programm in der GT4 European Series, dem GT4 Central European Cup und dem deutschen Porsche Carrera Cup, wird die Mannschaft von Jas Kasperlik auch die 12h Imola, die 24h Portimao sowie die 24h Barcelona in der 24h Series bestreiten.

Im italienischen Imola wird man einen Porsche 911 GT3 Cup Gen II sowie einen Porsche Cayman GT4 an den Start bringen.

Am Steuer des 911 werden sich der Teamchef Jan Kasperlik, Hendrik Still und Csaba Mor aus Ungarn abwechseln. Am Steuer des Cayman steht bislang nur Dominique Schaak aus Wellen in Sachsen Anhalt als Pilot fest.

[AdsenseMBlinks]“Ich bin sehr glücklich über diese Entscheidung. Ich freue mich das mir dass Team dieses Vertrauen entgegen bringt. Ich werde mein Team nicht enttäuschen und noch härter trainieren. Für mich ist Motorsport pure Leidenschaft, ich kann es noch garnicht richtig realisieren. Aber ich glaube wenn ich in Imola bin wird es ein Gänsehaut Moment für mich“. erklärt Schaak nach der Entscheidung. Vom 23.-25. März geht es erstmals zu Testfahrten nach Imola, um Dominique, das Team und das Fahrzeug bestmöglich auf das 12 Stunden Rennen vorzubereiten. „Es wird eine Herausforderung für Mensch und Maschine. Ich bin extrem fokussiert auf dieses Rennen. Ich werde alles geben und möchte mich bei meinen Sponsoren und Partner bedanken. Ohne Euch wäre das alles nicht möglich“. so Schaak abschließend.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert