Der ADAC hat den vorläufigen Zeitplan für das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring veröffentlicht. Rennstart ist wie im Vorjahr um 15:30 Uhr.

Foto: Keanu Buschmann
Das diesjährige 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring und der legendären Nordschleife startet am Samstag den 27. Mai 2017 um 15:30 Uhr. Wie bereits in den letzten Jahren, haben die Teilnehmer sehr viel Streckenzeit, um sich die besten Startpositionen bzw. Plätze für das Einzelzeitfahren, dem Top-30-Qualifying, zu sichern.
Für die meisten Starter wird es bereits am Donnerstag, 25. Mai ab 20:05 Uhr ernst. Zu dieser Zeit beginnt das erste Qualifying. Dies ist ebenfalls ein richtiges Highlight für die Fans, da es bis 23:30 Uhr, also bis in die tiefe Dunkelheit der Eifel geht. Für die Teams ist wichtig, dass in dem Training alle Fahrer mindestens zwei Runden in der Dunkelheit drehen. Dies ist per Reglement vorgeschrieben. Eine andere Möglichkeit haben die Teams vor dem Rennen nicht, ihre Fahrer bei Nacht auf die Strecke zu schicken.
Am Freitagmorgen beginnt ab 9:30 Uhr die zweite und letzte Qualifyings Sitzung. Dort haben die Teams noch einmal Zeit, ihre Zeiten zu verbessern, bevor es in das Rennen bzw. in das Top-30-Qualifying geht. Das Top-30-Qualifying findet am Freitag Abend ab 19:50 statt. Dort haben die Top 30 Teams zwei Versuche, um sich die beste Startposition zu schnappen. Für die Frühaufsteher gibt es am Samstagmorgen ab 8:15 Uhr noch das einstündige Warm-Up, wo die Teams noch einmal alles im Detail checken können.
Am Rahmenprogramm hat sich im Vergleich zum Vorjahr nichts verändert. Mit der Tourenwagen Welt- und Europameisterschaft, dem Audi-TT-Cup auf der GP-Strecke, der RCN am Donnerstagmorgen, dem 24h-Classics und der Falken-Drift-Show am Freitagabend, ist für die Zuschauer einiges über die Tage geboten.
Provisorischer Zeitplan 24h Rennen Nürburgring 2017
Donnerstag, 25. Mai 2017:
08:00-11:10 Uhr: Rundstrecken-Challenge (RCN, Nordschleife)
10:00-10:50 Uhr: Audi-TT-Cup, Freies Training (GP-Strecke)
11:35-12:35 Uhr: WTCC/ETCC, Test (Gesamtstrecke)
13:20-15:20 Uhr: 24h-Classic, Qualifying (Gesamtstrecke)
15:50-17:30 Uhr: 24-Stunden-Rennen, Freies Training (Gesamtstrecke)
18:05-18:35 Uhr: Audi-TT-Cup, Qualifying (Gp-Strecke)
18:50-19:50 Uhr: WTCC/ETCC, Erstes Freies Training (Gesamtstrecke)
20:05-23:30 Uhr: 24-Stunden-Rennen, Erstes Qualifying (Gesamtstrecke)
Freitag, 26. Mai 2017:
08:15-09:15 Uhr: WTCC/ETCC, Zweites Freies Training (Gesamtstrecke)
09:30-11:30 Uhr: 24-Stunden-Rennen, Zweites Qualifying (Gesamtstrecke)
11:55-12:25 Uhr: Audi-TT-Cup, Rennen 1 (GP-Strecke)
12:45-13:45 Uhr: WTCC/ETCC, Qualifying (Gesamtstrecke)
14:10-14:50 Uhr: WTCC, Mannschaftszeitfahren (Gesamtstrecke)
16:20-19:20 Uhr: ADAC 24h-Classic, Rennen (Gesamtstrecke)
19:50-20:30 Uhr: 24-Stunden-Rennen, Top-30-Qualifying (Gesamtstrecke)
20:40-21:45 Uhr: Falken-Drift-Show (Müllenbachschleife)
Samstag, 27. Mai 2017:
08:15-09:15 Uhr: 24-Stunden-Rennen, Warm-Up (Gesamtstrecke)
09:55-10:25 Uhr: Audi-TT-Cup, Rennen 2 (GP-Strecke)
11:20-11:50 Uhr: WTCC/ETCC, Rennen 1 (Gesamtstrecke)
12:45-13:15 Uhr: WTCC/ETCC, Rennen 2 (Gesamtstrecke)
15:30 Uhr: 24-Stunden-Rennen, Start (Gesamtstrecke)
Sonntag 28. Mai 2017:
15:30 Uhr: 24-Stunden-Rennen, Zieleinfahrt
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!