Auch in diesem Jahr wird das japanische Werksteam beim 24h-Klassiker starten.
Ans Steuer der Limousine werden in diesem Jahr der Niederländer Carlo van Dam, Tim Schrick aus Deutschland und die beiden Japaner Hideki Yamauchi sowie Takuto Iguchi greifen – letzterer ersetzt im Quartett des japanischen Herstellers Marcel Lasée aus Deutschland.
In der SP3T konnte man beim 24h-Rennen in der Eifel bereits viele Erfolge feiern – 2012, 2013, 2015 und 2016 gewann man die Klasse gegen starke Konkurrenz. 2017 hatte man weniger Glück – nach einem spektakulären Motorbrand am Sonntag erreichte man nicht die Zielflagge.
[AdsenseMBlinks]Angetrieben wird der Viertürer von einem 1.994 ccm großen Boxermotor mit Twin-Scroll-Turbo, welcher insgesamt ca. 340 PS entwickelt. Ein weiteres Erfolgsgeheimnis des Fahrzeugs ist der Allradantrieb.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!