Das GTronix360° Team mcchip-dkr hat das Fahreraufgebot für das 24h-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife komplettiert.
Der Countdown für das 24h-Rennen 2018 läuft und unsere Fahrerplätze sind vergeben. Auf dem Porsche Cayman 981 erhalten Kohei Fukuda und Georg Griesemann Unterstützung von Florian Quante und Michael Mönch. Beide sind seit mehreren Jahren in der RCN, VLN und beim 24h-Rennen aktiv. Florian Quante, Inhaber einer KFZ-Werkstatt im hessischen Zwingenberg, erzielte beim 24h-Rennen 2016 den Klassensieg in der V2T auf einem Renault Megane RS. In der VLN Saison 2018 pilotiert er zusammen mit Bernd Kleeschulte einen BMW E92 M3 in der Klasse SP8. Michael Mönch ist nur einen Steinwurf von der Nordschleife entfernt beheimatet. Über viele Jahre setzte der Adenauer mit seinem eigenen Hellboys Racing Team erfolgreich einen BMW E90 in der VLN und beim 24-Rennen in der Klasse V4 ein.
Die Fahrerbesetzung für den Renault R.S 01 GT3 steht bereits seit einigen Wochen fest. Heiko Hammel und Dieter Schmidtmann werden vom Kanadier Kuno Wittmer unterstützt, der beim 24h-Qualifikationsrennen seine Premiere im R.S. 01 GT3 absolvierte und sich auf Anhieb gut zurechtfand: „Ich freue mich sehr, dieses Jahr beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring teilzunehmen! Das Event ist für mich etwas ganz besonders und vergleichbar mit traditionsreichen Rennen, wie die 24h von Le Mans, die 24h von Daytona oder 12h Sebring. Ich liebe die hohe Anforderung auf der Nordschleife, die keinen Spielraum für Fehler zulässt. Mit dem GTronix360° Team mcchip-dkr und dem Renault R.S. 01 GT3 fühle ich mich gut aufgehoben – das Paket passt einfach. Meine Teamkollegen sind schnell, die Crew ist hervorragend, leidenschaftlich und motiviert.“
Aktuell arbeitet unser Team mit Hochdruck an den Vorbereitungen beider Fahrzeuge für das Saisonhighlight 2018 in der Eifel.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!