Die ersten 14 Einladungen für das legendäre 24h-Rennen von Le Mans sind vom ACO verschickt. Neben den Vorjahressiegern sind auch viele Meisterteams der LMS-Meinsterschaften vertreten.
Mehr als 20 Wochen ist das 24h-Rennen an der Sarthe noch hin. Langsam aber sicher sollten sich die Teams jedoch auf einen Start einstellen können. Nicht zuletzt deshalb hat der ACO bereits jetzt 14 automatische Einladungen für den Langstreckenklassiker verschickt. Vergeben wurden die Plätze, wie auch in den vergangenen Jahren, an die Vorjahressieger der vier Klassen LMP1, LMP2, GTE Pro und GTE Am, sowie die Meister der diversen Le Mans Serien weltweit. Die weiteren Plätze ergeben sich aus den Erfolgen der Teams beim vergangenen 24h-Rennen von Le Mans sowie in den europäischen und asiatischen Le-Mans-Serien und im GT3 Le Mans Cup. Welches Team der Partnerverband – jenseits des Atlantik – IMSA tatsächlich schickt, bleibt jedoch noch offen. Gesichert ist ein Startplatz bei dem Langstreckenrennen in Frankreich jedoch nur unter der Bedingung, dass sich die Teams auch 2017 für eine der LMS-Meisterschaften oder den IMSA-Sportscar Championchip registrieren.
Einladungen zum 24h Le Mans 2017
Teams in LMP1
- Porsche Team: LMP1-Sieger 24 Stunden von Le Mans 2016
Teams in LMP2
- Signatech Alpine: LMP2-Sieger 24 Stunden von Le Mans 2016
- G-Drive Racing: LMP2-Meister europäische Le-Mans-Serie 2016
- United Autosports: LMP3-Meister europäische Le-Mans-Serie 2016
- Algarve Pro Racing: LMP2-Meister asiatische Le-Mans-Serie 2016
- Keating Motorsports: Einladung via IMSA
Teams in GTE Pro
- Ford Chip Ganassi Team USA: GTE-Pro-Sieger 24 Stunden von Le Mans 2016
Teams in GTE Am
- Scuderia Corsa: GTE-Am-Sieger 24 Stunden von Le Mans 2016
- Scuderia Corsa: Einladung via IMSA
- TF Sport: Meister GT3 Le Mans Cup
Teams in GTE Pro oder GTE Am
- Aston Martin Racing: GTE-Am-Meister europäische Le-Mans-Serie 2016
- JMW Motorsport: GTE-Am-Vizemeister europäische Le-Mans-Serie 2016
- DH Racing: GT-Meister asiatische Le-Mans-Serie 2016
Teams in GTE Pro
- Tockwith Motorsports: LMP3-Meister asiatische Le-Mans-Serie 2016
Ob die eingeladenen Teams dem Wunsch des ACO auch nachkommen, bleibt den Teams selbst überlassen. Außerdem erhalten alle Teams, die in der Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC an den Start gehen einen Platz bei den 24h von Le Mans. Die Frist für die Nennung läuft bereits am 24.01.2017 ab. Offiziell verlesen werden die Startplätze in einer noch nie dagewesenen Veranstaltung, verspricht der ACO. Die langweiligen Pressekonferenzen der vergangenen Jahr wolle man sich zukünftig sparen. Das 24h Rennen von Le Mans wird das erste Langstreckenrennen im Nordwesten von Frankreich wird das erste Mal seit 18 Jahren ohne Audi stattfinden. Die Ingolstädter haben in der WEC Saison 2016 kurzfristig ihren Ausstieg aus der Langstrecken-Weltmeisterschaft bekanntgegeben. Ein Nachfolger ist bisher noch nicht gefunden.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!