Anfang Januar wird Autorama Motorsport AG bei den 24h Dubai starten. Das Team um Stefan Tanner wird beim Rennen in der Wüste einen neuen VW Golf TCR einsetzen.

Autorama Stammfahrer Marlon Menden, TCR Germany Fahrer Fabian Danz, Jerome Ogay, Stefan Tanner und der VLN GT4 Champion Yannick Mettler werden den Golf steuern.

Für das Rennteam von Autorama Motorsport wird es etwas Besonderes, in die Emirate zu reisen. Da die 24h Dubai für die TCR Elite traditionell der erste Schlagabtausch der Saison ist, will die Mannschaft aus Wetzikon erst recht aufs Podium.

Stefan Tanner (Leiter Motorsport): „Nach unserer tollen Präsentation und der präzisen Vorbereitung haben wir eine hohe Erwartungshaltung. Es ist unser erster Start als Autorama Motorsport AG, trotzdem sind wir keine Rookies. Wir wissen genau, was auf uns zukommt und was dabei wichtig ist. Entsprechend haben wir uns personell noch stärker aufgestellt. Erstmals sind auch 3 Mechaniker aus dem Mutterhaus Autorama AG Wetzikon an der Rennstrecke dabei. Zudem ist unser Fahrer-Line-Up top. Unsere Fahrer Marlon Menden und Jerome Ogay sind mittlerweile erfahrene TCR Piloten. Fabian Danz und speziell Yannick Mettler (GT4 VLN Sieger) zählen mit vielen absolvierten 24h Rennen zu den erfahrenen 24h Piloten im TCR Feld. Gleichzeitig wissen wir alle, dass bei einem 24-Stunden-Rennen auch das nötige Quäntchen Glück dazugehört. Unser Ziel muss sein, selbst keine Fehler zu begehen und sauber durch zu fahren, den Rest können wir nicht beeinflussen.“

Yannick Mettler gegenüber LSR-Freun.de: „Für mich wird es der erste Einsatz mit der Schweizer Equipe und auch auf einem TCR Auto. Zustande gekommen ist es dank meinem Sieg beim „Racingfuel Battle of Champions“ (eine Meisterschafts-übergreifende Punktewertung). Als Preis darf ich die Straßenversion des TCR Golfs für ein Jahr lang fahren. Und nun auch den Rennboliden bei den 24h in Dubai.

Ich freue mich über diese neue Herausforderung und hoffe, an die Leistung vom letztem Mal anknüpfen zu können. In der BMW Cup Klasse lief es zuletzt ja sehr gut, da konnte ich unter Anderem die schnellste Runde einfahren und lange um den Sieg mitkämpfen. Ich bin gespannt, wie es in der für mich neuen und stark besetzten TCR Klasse aussehen wird. Wir sind auf jeden Fall sehr gut vorbereitet.“

Adrian Wolf (Technischer Leiter, Ingenieur): „Die Vorbereitungen des Autos sind abgeschlossen, Anfang Dezember wurde der Golf nach Dubai verschifft. Die strategische Arbeit mit Team und Renningenieur Patrick Liechti läuft bis zum Rennen auf Hochtouren, doch auch hier sind wir schon relativ weit und in allen Bereichen gut gewappnet.

Mit Adrian Wolf (Wolf-Power Racing) konnte die Autorama Motorsport AG einen der besten technischen Ingenieure auf TCR Fahrzeugen gewinnen. Adrian Wolf ist mit seinem Team Vizemeister in der TCR Germany. Die Marschrichtung ist klar, wie Stefan Tanner an der Präsentation bereits ausgesprochen hat, fliegt das Autorama Motorsport Team nach Dubai um zu gewinnen.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Michael Brückner ist seit Jahren begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Außerdem sammelt er wissbegierig allerlei Informationen und arbeitet diese dann auf. Warum also nicht alles unter einen Hut bringen und der Welt zur Verfügung stellen. So entstand LSR-Freun.de. Neben der fotografischen und redaktionellen Arbeit kümmert sich Michael auch um die technischen Aspekte des Internetauftritts.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert