Nach einer kurzen Pause heißt es bereits am 2. Januarwochenende wieder volles Programm für Herberth Moptorsport.

Porsche Team: Brendon Hartley,
© Porsche Team: Brendon Hartley,
Für Precode Herberth Motorsport beginnt die Saison schon wieder sehr früh. Die Konzentration liegt aktuell auf dem disjährigen 24h Rennen von Dubai. Um beim ersten Rennen der Saison erfolgreich und zielgerichtet aufgestellt zu sein, hat sich das Porsche-Team aus Jedenhofen (zwischen Markt Indersdorf u. Fürstenfeldbruck) internationale Verstärkung geholt. Neben den bereits gesetzten Stammfahrern Daniel Allemann, Ralf Bohn sowie den Geschäftsführern Alfred und Robert Renauer wird kein geringerer als der 2015er WEC-Fahrerweltmeister Brendon Hartley das Quartett unterstützen. Für den 27-jährigen Neuseeländer wird es der erste Renneinsatz im Porsche 911 GT3 R sein.

Zuversichtlich blickt Robert Renauer auf die Zusammenarbeit mit seinem neuen Teamkollegen: „In der Vergangenheit stellte Brendon Hartley sein Talent in der WEC unter Beweis und sicherte sich im Jahr 2015 den Fahrerweltmeistertitel. Wir wissen, was Brendon kann und ich freue mich sehr, dass er uns bei den 24 Stunden von Dubai unterstützen wird. Wir werden alles daran setzen, dass 2017 noch erfolgreicher wird.“

Für den Neuseeländer geht es nach dem 24h Rennen von Dubai direkt weiter nach Florida. Brendon Hartley wird als Gast bei den Rolex 24h von Daytona 2017 für das Team Extreme Speed Motorsports in einen Ligier-Nissan-DPi steigen. Zu seinen Kollegen gehören hier Ed Brown, Johannes Van Overbeek, Bruno Senna.

Das Hankook 24h Rennen von Dubai findet vom 13. – 14. Januar 2017 statt und wird unter 24hseries.com im kostenlosen Livestream übertragen.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Michael Brückner ist seit Jahren begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Außerdem sammelt er wissbegierig allerlei Informationen und arbeitet diese dann auf. Warum also nicht alles unter einen Hut bringen und der Welt zur Verfügung stellen. So entstand LSR-Freun.de. Neben der fotografischen und redaktionellen Arbeit kümmert sich Michael auch um die technischen Aspekte des Internetauftritts.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert