Großes kommt auf uns zu. Die Simrace Community wird im Juli das erste SRC GT3 Digital World Challenge 24 Hours of Spa ausrichten. Bis zu 40 Fahrzeuge und 160 Teilnehmer werden zum Jahreshighlight der SRC erwartet. Mehr als 24 Stunden Liveübertragung mit namhaften Moderatoren und Gästen sind garantiert.
Bei den Namen „Eau Rouge“, „Kemmel“, „Stavelot“ oder „Blanchimont“ schlagen Motorsport-Herzen höher. Wenn sich ein Feld von GT3 Boliden zwei Mal rund um die Uhr im Wettkampf messen, wird es keine Verschnaufpause geben. Die Gelegenheit bietet die Simrace Community vom 25.-26. Juli 2020 beim großen 24h-Rennen von Spa der GT3 Digital World Challenge. Live übertragen wird der Marathon auf Youtube, Twitch und auf der Facebook-Seite LSR-Freun.de ohne Unterbrechung.
Mehr Punkte – mehr Klassen – mehr Pokale
Für jeden Fahrer in allen Klassen der drei bestplatzierten Teams winken Pokale. Premiere in der Serie feiert dabei ein Punktesystem nach dem Vorbild der Realrace-Rennserien. So wird es eine Wertung für Realracer, Pro-Simracer und einer Silber-Klasse – die sogenannten Amateure und Hobby-Piloten – geben.
Die SRC GT3 DWC ist eine Serie von insgesamt 10 Veranstaltungen auf 10 Strecken. Ein Mix aus Langstreckenrennen über 3 Stunden, 1000 Kilometer und 24 Stunden sowie 60 Minuten Sprintrennen – je zwei pro Veranstaltung. Das Teilnehmerfeld setzt sich zusammen aus Fahrerinnen und Fahrern des realen Motorsports, Simracing Profis und talentierten Amateur-Simracern. Beim 24h Spa Francorchamps wird es dann sogar vierfach-Punkte für die Ligawertung geben. So haben auch Späteinsteiger noch Chancen auf einen guten Meisterschaftsplatz.

Die bisherigen Rennen boten aufregende Zweikämpfe unter verschiedenen Wetterbedingungen. Die Simulation rFactor2 ändert sich entsprechend den realen klimatischen Verhältnissen, dies sorgt zusätzlich für Spannung, besonders wenn der Höhepunkt der Serie in den Ardennen steigt. Selbstverständlich wird der Wechsel vom Tag zur Nacht ebenfalls simuliert.
Der vorläufige Zeitplan

Samstag 11. Juli 2020
13:40 Uhr Training Test 24 Hours of Spa-Francorchamps
16:40 Uhr Qualifying Test 24 Hours of Spa-Francorchamps
17:10 Uhr Warmup Test 24 Hours of Spa-Francorchamps
17:30 Uhr 1h-Testrennen 24 Hours of Spa-Francorchamps
Samstag 18. Juli 2020
13:40 Uhr Training Qualifying 24 Hours of Spa-Francorchamps
16:40 Uhr Qualifying 24 Hours of Spa-Francorchamps
17:10 Uhr Warmup Qualifying 24 Hours of Spa-Francorchamps
17:30 Uhr Top 10 Shootout 24 Hours of Spa-Francorchamps
Samstag 25. Juli 2020
16:10 Uhr bis 16:30 Warm-Up
16:30 Uhr Start 24 Hours of Spa-Francorchamps
Sonntag 26. Juli 2020
16:30 Uhr Zieleinlauf 24 Hours of Spa-Francorchamps
Über 24h Live und hochkarätige Unterhaltung
„Als die realen 24h Spa Francorchamps weit in den Oktober verlegt wurden, war uns klar, dass wir das ursprüngliche Datum stehen lassen und das digitale Rennen durchführen.“, erklärt Michael Welle, der Leiter der Simrace Community. Er schildert weiter: „Die Serie GT3 Digital World Challenge begeisterte bei den bisherigen Läufen die Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen. Wer sich noch einen der letzten Startplätze sichern möchte, sollte sich schnell anmelden!“
Das Teilnehmerlimit liegt bei 40 Fahrzeugen die mit 3-5 Fahrern besetzt sein werden. Startberechtigt sind alle aktuellen Studio-Mod GT3 Modelle.

Die Streckensprecher der Serie sind Lars Gutsche, Roland Niemann und Hasso Osterkamp. Wer das Trio am Mikrofon noch unterstützen wird und wen sie als Interviewgäste begrüßen werden, wird sicher für einige Überraschungen sorgen.
Auch so manches Team hat sich prominente Verstärkung für die Fahrerbesatzung für das 24h Rennen zu Hilfe geholt. So ergänzt die Racer der White Angel Viper rund um Bernd Albrecht und den Männern von Bux Motorsport Laurens Hörr. Das Nachwuchstalent und LMP3 Champion bestritt für Project1 auch die „Virtual 24h Le Mans 2020“. Die Crew, welche für das Charity-Projekt FLY&HELP fährt wird in der PRO-Sim Klasse an den Start gehen.

Aber auch Molitor Racing Systems, das Realrace-Team rund um Karsten Molitor und bestens bekannt aus dem ADAC GT-Masters, startet mit einem starken Fahreraufgebot und mehreren Fahrzeugen beim 24-Stunden-Event.
Das Training zu den 24h Spa Francorchamps der SRC GT3 Digital World Challenge wird 14 Tage vorher, am 11. Juli 2020, ausgetragen. Am 18. Juli – also eine Woche vor dem Rennen – werden die teilnehmenden Teams ihre Startpositionen mit Bestzeiten über die 7 Kilometer lange Runde im Qualifying versuchen zu fixieren.
Wichtige Links
SRC GT3 Digital World Challenge Reglement
Anmeldung und Registrierung für Teams und Teilnehmer
Kontaktformular für Partner und Unterstützer
Die weiteren Termine der GT3 Digital World Challenge im Überblick
27. Juni 2020 Misano 2 Rennen je 60min
11. Juli 2020 24 Hours of Spa – Testtag Spa Francorchamps
18. Juli 2020 24 Hours of Spa – Qualifikation
25.-26. Juli 2020 24 Hours of Spa Francorchamps
08. August 2020 Nürburgring (Grand-Prix-Strecke) 3h-Rennen
22. August 2020 Hungaroring 2 Rennen je 60min
05. September 2020 Barcelona 3h-Rennen
19. September 2020 Imola 3h-Rennen
Quelle: Pressemitteilung SRC
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!