Yvan Muller hat über seine frühen Formel-1-Träume gesprochen und enthüllt, dass er nie in der Startaufstellung stehen sollte, als der WTCR – FIA World Touring Car Cup 2018 begann.
Als erfolgreichster Tourenwagen-Pilot der Welt mit vier WTCC-Titeln und 48 WTCC-Siegen war Muller der WTCR-Pilot, der in einer neuen Serie wöchentlicher Podcasts gerade erst zu Gast war. Die Podcast-Serie wird von Goodyear präsentiert und von Martin Haven – der Stimme der WTCR – moderiert.
Der Franzose Muller, 50, wird in der WTCR 2020 einen Lynk & Co 03 TCR für Cyan Racing fahren, die Fortsetzung einer überaus erfolgreichen Karriere mit einem Dach über dem Kopf. Allerdings war der Einsitzer seine erste Liebe und zur Formel 1 das ultimative Ziel, wie er im jüngsten WTCR Fast Talk erklärte.
„Der Einsitzer war eine großartige Schule und die Formel 1 war mein Ziel, bevor ich erkannte, dass es ein Leben außerhalb der Formel 1 gibt, das ist einer der Gründe warum ich in den Tourenwagen wechselte.“, sagte Muller. „Am Ende des F3000 im Jahr 1993 dachte ich, es sei das Ende meiner Karriere, aber glücklicherweise bat mich BMW, einen Test zu machen und nahm mich unter Vertrag. Deshalb habe ich danach so viele Dinge gemacht, Le Mans, Dakar, Eisrennen.“
Nachdem er nach drei Jahren Citroën-Rennen für Citroën in der WTCC seine Fahrerkarriere unterbrochen hatte, wechselte Muller in eine beratende Funktion beim Volvo Polestar-Team, kehrte einmalig für die Weltmeistertitel-Entscheidung 2017 in Katar zurück, bevor er 2018 mit seinem YMR-Team in die erste WTCR-Saison 2018 eintrat. Dies allerdings mit Unterstützung von Cyan Racing, der Mannschaft hinter dem Angriff von Volvo Polestar auf die WTCC.

„Für mich war es nicht geplant, wieder zu fahren“, sagte Muller. „Aber wir mussten WTCR lernen, da Lynk & Co 2019 kommen werden. Also entschied ich mich für ein eigenes Team mit Thed Björk in einem Auto und meinem Neffen Yann Ehrlacher im anderen Auto. Die Idee für mich war, mich auf die Teamleitung zu konzentrieren, aber der damalige Sponsor sagte: „Wir sind bereit zu sponsern, aber wir wollen Sie in einem der Autos haben“. Ich sagte: „Wenn das für mich als Team die einzige Chance ist, in der Meisterschaft dabei zu sein, dann muss ich meinen Helm wieder aufsetzen.“ Glücklicherweise hatte Yann einen Vertrag mit einem anderen Team.
Nachdem er den WTCR-Titel 2018 gegen Gabriele Tarquini um drei Punkte verpasst hatte, schloss sich Muller der WTCR-Besetzung von Cyan Racing Lynk & Co für 2019 an. Er kämpfte beim Superfinale der Saison in Sepang um den Titel und wurde schließlich Dritter. Doch seine und Björks gemeinsame Anstrengung verhalf Cyan Racing Lynk & Co zum Titelgewinn des Teams. Er wird Ehrlachers Partner im Jahr 2020 sein, wenn er seine Rennen fortsetzt.
Der von Goodyear, dem offiziellen Reifenlieferanten der WTCR, präsentierte WTCR Fast Talk-Podcast von Muller ist in zwei Teilen auf FIAWTCR.com ab heute (Mittwoch) 12.00 Uhr MEZ erhältlich, der zweite Teil folgt ab Freitag (24. April) 12.00 Uhr MEZ. Nachdem sie von Norbert Michelisz in der ersten Episode des WTCR Fast Talk gehört haben, werden Tom Coronel und Esteban Guerrieri in den kommenden Wochen die Geschichten ihrer Karrieren enthüllen.
Klicken Sie hier, um den WTCR Fast Talk anzuhören
Quelle: Pressemitteilung FIA WTCR
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!