Bäckman, die 2019 bei der TCR Europe auf dem Podium stand, bereitet sich auf eine zweite Saison in der Serie im Jahr 2020 vor.
Aber während TCR Europe ihr Schwerpunkt bleibt, blickt die schwedische Fahrerin auch weiter nach vorne in ihrer Karriere, wobei der WTCR – FIA World Touring Car ein fester Bestandteil ihrer Ambitionen ist.
„Mein Ziel ist es, in den Tourenwagen-Weltcup zu kommen und Profi-Fahrerin zu werden“, sagte sie. „Das ist mein Traum in ein paar Jahren. Es ist schwer, dorthin zu kommen, aber um dahin zu gelangen, muss ich gute Positionen bei TCR Europe erreichen und dann zeigen, dass ich in das WTCR gehöre.“
Während der WTCR ein klares Ziel für die Zukunft ist, ist der Erfolg von TCR Europa ein Schlüsselziel.
„Diese Saison wird viel besser werden, denn die letzte Saison war meine erste in Europa“, sagte der 22-Jährige. „Es gab viel zu lernen, aber dieses Jahr habe ich das Gefühl, dass ich fast jede Strecke kenne, ich weiß, was ich tun muss, um besser zu werden.
„Dieses Jahr fühle ich mich viel selbstbewusster und mein Ziel ist es, um einen Platz unter den ersten drei in der Meisterschaft zu kämpfen. Das ist ein ziemlich hohes Ziel, aber ich habe das Gefühl, dass ich das Potenzial habe, es zu erreichen.
Bäckman absolvierte unter der Woche einen zweitägigen Test auf dem Circuit Paul Ricard in Frankreich und wird vor Beginn der TCR-Europe-Saison vom 30. April bis 2. Mai auf dem Circuit de Spa-Francorchamps in Belgien ebenfalls in Zolder fahren.
„Der erste Tag war trocken, aber heute war es nass und gemischt, so dass wir vorne auf Slicks und hinten auf Regenreifen gefahren sind, also bei jeder Bedingung – und es war ziemlich gut“, sagte Bäckman, deren Bruder Andreas ebenfalls bei TCR Europe fährt.
Über den Internationalen Frauentag und die zunehmende Rolle, die der Motorsport für Frauen spielt, sagte Bäckman: „Was mir an diesem Sport gefällt, ist, dass man tatsächlich mit Frauen und Männern gegeneinander fahren kann. Es gibt nicht so viele Sportarten, in denen man das tun kann, und ich habe das Gefühl, dass ich das Potenzial habe, genauso erfolgreich zu sein wie ein Mann“.
Quelle: FIA WTCR
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!