Eine erfolgreiche Saison im ADAC Kart Masters und der Deutschen Kart Meisterschaft (DKM) liegt hinter Elias Olsen. Der Däne hat die Klasse OK im ADAC Kart Masters als Zweiter beendet und in der DKM wurde er gesamt Vierter und geht nun seinen Weg im Automobilsport. Der erste Schritt ist die komplette Saison im Tourenwagen Junior Cup 2022, in die er seine Erfahrung aus zwei Testrennen auf der Jagd nach der ersten Pole Position einbringen will.

Foto: L. Rodrigues

Für Elias Olsen ist der Einstieg in den Automobilsport mit dem Tourenwagen Junior Cup der vorgezeichnete Weg. „Ich war erfolgreich im Kart und jetzt möchte ich mehr und der Weg führt dabei nicht am Tourenwagen Junior Cup vorbei. Ich kenne die Serie durch meine zwei Gaststarts im vergangenen Jahr und ich weiß, dass ich dort alles lernen werde, was ich auf meinem weiteren Weg in den Profisport brauche“, so der 16-Jährige aus Havdrup.

Die komplette Saison liegt nun vor ihm und seinem neuen Team, zu dem auch ein weiterer Kart-Konkurrent gehören wird: „Für mich bedeutet es viel Spaß, wenn ich einen Kart-Konkurrenten auf der Rennstrecke auch im Auto wiedersehe. Prinzipiell mag ich es sehr, wenn mich meine Konkurrenten herausfordern und wenn sie auch aus dem ADAC Kart Masters oder der DKM kommen, dann weiß ich, dass ich mit ihnen rechnen muss“, ergänzt Olsen. „Das Grid wird nochmals stärker aufgestellt sein als in 2021, also gehe ich davon aus, dass es nicht langweilig werden wird an der Spitze, zu der ich mich auch zählen möchte“, ergänzt er.

Seinem Traum, in Zukunft in einer Langstrecken GT- oder LMP-Serie zu fahren und dabei Rennstrecken weltweit kennenzulernen, will er mit seinem Einstieg in den Tourenwagen Junior Cup ein Stück näher kommen. Er erhofft sich nicht nur Erfahrung auf den großen Rennstrecken in Deutschland zu sammeln, sondern ebenso viele Zweikämpfe und die Weiterentwicklung seiner fahrerischen Fähigkeiten durch die intensive Datenarbeit mit seinem Team. „Ich bin großer Fan der Datenaufzeichnung im Tourenwagen Junior Cup. Nichts macht einen Fahrer schneller als das Auswerten der Daten und mit dem kompletten Datalogging im Cup und dem Datenaustausch kann ich sehr viel anfangen und es hilft mir enorm bei der Jagd nach den eventuell noch fehlenden Zehntelsekunden“, ergänzt Olsen.

In Vorbereitung auf die Saison absolviert Olsen viele Simracing-Sessions, insbesondere auf den Strecken die er noch nicht kennt, um so ein besseres Gefühl für die Strecken zu bekommen, auf denen er 2022 das erste Mal unterwegs sein wird. Den ersten richtigen Testtag der Saison wird Olsen am 18.03.2022 bestreiten, wenn der offizielle Tourenwagen Junior Cup Pre-Season Testtag in der Motorsport Arena Oschersleben stattfindet.

Quelle: Pressemitteilung Tourenwagen Junior Cup

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: MagazinTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert