Aktuell ist Rebecca Kessler Teammanagerin bei Aston Martin in Meuspath. Die 41 Jahre junge Dame erinnert sich an ihre Zeit mit Mamerow Racing im Jahr 2012. So erzählt sie:

„Einen meiner emotionalsten Momente hat kaum jemand mitbekommen. Das war während dem Top 40-Qualifying zum 24h-Rennen. Damals stand ich für Mamerow Racing an der Pitwall. Es war eine sehr bewegende Zeit bei dem Team, dem ich es verdanke, heute eine solche Position zu besetzen. Blicke ich zurück bin ich Peter und Christian für immer dankbar.

Rebecca Kessler
Foto: L. Rodrigues

Wir erinnern uns, der BMW Z4 GT3 von Schubert brannte eine Pole-Zeit von 8:18.4 Minuten in die Nordschleife – Uwe Alzen zündete ein Feuerwerk. Christian Mamerow war im Audi R8 LMS ultra unterwegs, sein Vater gab ihm immer wieder die aktuellen Zeiten durch: „Christian, der Manthey soundso schnell, Phoenix so schnell und Black Falcon fährt…“. Christian funkte kurz, aber deutlich zurück: „Papa, ich bin schneller!“ – danach war Ruhe am Funk, bis er über die Ziellinie fuhr. Wir starrten auf den Timing-Monitor und YEAHHH – Platz zwei! Startreihe eins beim legendären 24h-Rennen. Mir kamen die Tränen, es fühlte sich fast schon wie ein Rennsieg an. Ach ja, richtig gefeiert hatten wir dann den zweiten Gesamtplatz am Sonntagnachmittag. Doch dieser eine Satz von Christian und die Funkstille danach bleibt mir unvergessen.“

Mamerow Audi R8 LMS ultra 24h Rennen 2010
Foto: Archiv R. Kessler

Egal ob im Fahrerlager beim Bier, beim Dienst auf dem Posten um die Strecke oder an langen Winterabenden mit Glühwein. Es gibt unzählbare Geschichten rund um den Motorsport. Einiges ist in der Tradition des „Seemannsgarn“ frei erfunden, übertrieben – vieles hat sich aber genau so zugetragen. Um ein wenig Licht in die trübe und Motorsport freie Zeit zu bringen haben wir für Euch 24 dieser Anekdoten zusammengesammelt und stellen diese bis Weihnachten vor.

Ganz gleich welche dieser interessanten Erzählungen, wir werden diese nicht nachrecherchieren oder bewerten, wir freuen uns einfach an diesen Perlen der Rennsportgeschichte und hoffen Ihr habt Gefallen daran. Herzlichen Dank an alle die sich bereit erklärt haben aus dem Nähkästchen zu plaudern!

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Lutz Rodrigues Do Nascimento wurde in den 70er Jahren vom Motorsport-Virus infiziert, sein Onkel war im Porsche-Werk Weissach tätig und nahm ihn damals schon mit zu den Rennfahrzeugen. Seit 2011 ist er regelmäßig am Nürburgring bei der VLN mit der Kamera vor Ort und konnte sich somit ein Netzwerk an Bekanntschaften zu Teams, Fahrern und der Streckensicherung knüpfen. Seit März 2017 ist Lutz Teil der LSR-Freun.de und gilt als unser Draht zu den Teams und Fahrern. Mit Fotos und Stories aus den engsten Kreisen sorgt er immer wieder für staunende Gesichter.
Kategorie: MagazinTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert