Lars Gutsche – Moderator, Kommentator, stets im Bilde und gut gelaunt – ihn kennt jeder Langstrecken-Fan am Nürburgring. Mit seinem Kollegen Olli Martini sind sie ein unschlagbares Gespann in der Sprecherkabine.
Der 49-Jährige aus Tönisvorst erzählt heute, wie ein Vulkan auf Island für Sprachlosigkeit bei ihm sorgte, was ansonsten eher schwer ist:
Es begab sich zu der Zeit im Mai 2010, als auf Island der Eyjafjallajökull ausbrach. In vielen Ländern Europas war der gesamte Luftraum wegen der sich verbreitenden Aschewolke gesperrt. So konnte Patrick Simon nicht die Flugreise von Ascari aus antreten, um bei der VLN zu moderieren. Alsbald kam uns die Idee Olli Martini zu fragen ob er nicht einspringen könnte.
Und wahrlich ich sage Euch, er stimmte zu. Olli erschien in der Sprecherkabine und empfing meine begrüßenden Worte. Diesen himmlischen Empfang erwiderte er ebenfalls mit einem Gruß, auf Hochdeutsch (!).
Wer den Olli kennt kann sich vorstellen wie das klang. Ich schnell die Taste des Mikrofons auf „aus“ gedrückt und war sprachlos. Ich wusste nicht ob ich loslachen sollte und machte Olli klar, dass er bitte so reden soll wie er immer redet: Eifler Platt. Später meinte Olli zu mir: „Du hast mich angeschaut als ob ein UFO auf Start/Ziel gelandet wäre.“ Für mich war es mehr ein UKO – ein unbekanntes Kommentatoren-Objekt!
Seit diesem Tage hören wir Olli so wie er wirklich ist. Und wenn er nicht verstummt ist übt er bis heute den Namen Eyjafjallajökull.

Egal ob im Fahrerlager beim Bier, beim Dienst auf dem Posten um die Strecke oder an langen Winterabenden mit Glühwein. Es gibt unzählbare Geschichten rund um den Motorsport. Einiges ist in der Tradition des „Seemannsgarn“ frei erfunden, übertrieben – vieles hat sich aber genau so zugetragen. Um ein wenig Licht in die trübe und Motorsport freie Zeit zu bringen haben wir für Euch 24 dieser Anekdoten zusammengesammelt und stellen diese bis Weihnachten vor.
Ganz gleich welche dieser interessanten Erzählungen, wir werden diese nicht nachrecherchieren oder bewerten, wir freuen uns einfach an diesen Perlen der Rennsportgeschichte und hoffen Ihr habt Gefallen daran. Herzlichen Dank an alle die sich bereit erklärt haben aus dem Nähkästchen zu plaudern!
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!