Sonntag, 16.30 Uhr in Spa-Francorchamps (BEL): Nach 24 Stunden überquerte der #10 BMW M6 GT3 von Boutsen Ginion Racing die Ziellinie beim Langstreckenklassiker in den Ardennen. Für das belgische BMW M Motorsport Team war die Zielankunft bei seinem Heimspiel wie ein persönlicher Sieg. Denn die Mannschaft mit den Fahrern Jens Klingmann (GER), Karim Ojjeh (KSA), Jens Liebhauser (GER) und Yann Zimmer (SUI) trotzte bei den 24h von Spa-Francorchamps allen Herausforderungen.

In der Anfangsphase, geprägt von einer langen Full-Course-Yellow-Phase und darauffolgendem starken Regen, begeisterte der #10 BMW M6 GT3 von Boutsen Ginion Racing mit einer beherzten Aufholjagd. Von Gesamtrang 45 gestartet, pflügte er durch das Feld. BMW Werksfahrer Klingmann brachte das Fahrzeug bis auf den 25. Platz nach vorn – und übernahm die Führung in der Pro-Am-Klasse. „Wir hatten im Rennen eine extrem gute Pace“, so Klingmann. „Wir haben gezeigt, dass wir mit unserem Pro-Am-Auto absolut in der Pro-Spitzengruppe mitfahren konnten. Das ist auch ein gutes Zeichen für die weiteren Saisonrennen.“

Doch 24-Stunden-Rennen haben ihre eigenen Gesetze. Wie viele andere Teams blieb auch Boutsen Ginion Racing nicht verschont von technischen Problemen, die längere Pitstops erforderlich machen. Aber das Team kämpfte weiter, und erreichte das Ziel nach 24 Stunden auf dem elften Rang der Pro-Am-Klasse und dem 35. Gesamtrang.
„Es war natürlich schade, dass wir durch die technischen Pitstops weit zurückgefallen sind, aber wir haben alles gegeben, um für uns und für BMW die Zielflagge zu sehen“, sagte Klingmann.

„Natürlich war es vom Gesamtergebnis nicht das, was wir uns vorgestellt haben, aber ich muss sagen, dass ich im Auto riesigen Spaß hatte. Spa ist eine besonders anspruchsvolle Rennstrecke, und ich finde, dass man jede Runde genießen kann. Ich bin auch dankbar, dass unser BMW M6 GT3 einmal mehr gezeigt hat, was in ihm steckt, auch wenn die Position das nicht ganz widerspiegelt. Wir gehen positiv gestimmt in die letzten beiden Endurance-Rennen in der GT World Challenge, und hoffentlich schaffen wir es, den BMW M6 GT3 auch in dieser Serie gebührend zu verabschieden.“ Am ersten September-Wochenende tritt Boutsen Ginion Racing mit dem #10 BMW M6 GT3 im FANATEC GT World Challenge Europe powered by AWS Endurance Cup auf dem Nürburgring (GER) an, das Saisonfinale wird vom 8. bis 10. Oktober in Barcelona (ESP) ausgetragen.
Quelle: Pressemitteilung BMW Group PressClub Deutschland
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!