Einen etwas anderen Rückblick auf die Blancpain GT Series 2016 gibt es heute in unserem Rückblick Teil 3.

Die Blancpain GT Series existiert erst seit dem Jahr 2016 in ihrer jetzigen Form, die sowohl den Endurance Cup als auch den Sprint Cup in einer gemeinsamen Meisterschaftstabelle vereint.

Zwar war sie schon von Beginn an Dachstruktur der Blancpain Endurance Series und der Blancpain Sprint Series. Da aber die Blancpain Sprint Series zuletzt nur mehr 20 Starter auf die Strecke bekam musste der Initiator, Namensgeber und Organisator Stephane Ratel eine Lösung finden. Und so entschloss er sich beide Blancpain Serien zusammen zu legen und 10 Wertungsrennen im Jahr zu veranstalten um den Fans 5 Langstreckenläufe und 5 Sprintläufe zu bieten. Aufgrund mangelndem Interesse kommt die Blancpain GT Series nach meiner Meinung leider etwas zu kurz in Deutschland. Und das obwohl inzwischen viele „unserer“ Top GT Fahrer regelmäßig dort am Start sind, Haase, Mies, Rast, Basseng um nur einige zu nennen. Man ließt nur wenig darüber. International hingegen erfreut sich die Serie immer größerer Beliebtheit , inzwischen gibt es mit der Blancpain GT Series Asia auch einen Ableger in Fernost. Hinzu kam 2016 ebenfalls unter der SRO Flagge die  Intercontinental Challenge bestehend aus den Liqui-Moli Bathurst 12h, den 24h von Spa-Fancorchamps sowie den 12h von Sepang. Das ist aber nochmal ein anderes Thema das wir an anderer Stelle beleuchten wollen. Heißt alles in allem nur: GT3 ist Global gesehen weiter auf dem Vormarsch. Lange Rede, kurzer Sinn:

Die Blancpain GT Series macht einfach Spass

Der Rückblick auf die Saison bekommt ihr daher in Form von Bildern.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Michael Brückner ist seit Jahren begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Außerdem sammelt er wissbegierig allerlei Informationen und arbeitet diese dann auf. Warum also nicht alles unter einen Hut bringen und der Welt zur Verfügung stellen. So entstand LSR-Freun.de. Neben der fotografischen und redaktionellen Arbeit kümmert sich Michael auch um die technischen Aspekte des Internetauftritts.
Kategorie: Blancpain GT Series, FotoserienTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert