Seit 1962 findet das legendäre 24h-Rennen von Daytona nunmehr statt. Rennlegenden geben sich hier die Türklinken in die Hand. Hochgeschwindigkeitsstreckenabschnitte und enge Kurven im Midfield verlangen alles von den Fahrern und den Fahrzeugen ab. Gestartet wird in der American Le Mans Series, welche aus Prototypen und GT-Fahrzeugen besteht – ähnlich wie in der europäischen Le Mans Series.
2016 versuchte sich Frikadelli Racing, als eines der wenigen privaten deutschen Teams, am 24h-Rennen von Daytona. Am Ende sprang ein viel beachteter zwölfter Rang heraus.
News zum Rolex 24h von Daytona
IMSA 2018: Spirit of Daytona muss Long Beach auslassen - Beim Rennen der IMSA WeatherTech SportsCar Championship in Long Beach wird das Fahrzeug von Spirit of Daytona fehlen.
Interview mit BMW Motorsport Designer Michael Scully zum neuen BMW M8 GTE: „Das ursprünglichste und entschlossenste Rennfahrzeug, das wir je gebaut haben“ - Bei seiner Präsentation im vergangenen Jahr wurde der BMW M8 GTE für sein innovatives Design gefeiert, das zum einen an die Historie der BMW Renn- und Serienfahrzeuge anknüpft, gleichzeitig aber auch ein klares Bekenntnis zur Modernität ist. Im Interview erklärt Michael Scully, Head of Design BMW Motorsport und Kopf hinter der Ästhetik des neuen Le-Mans-Herausforderers, … Mehr lesen "Interview mit BMW Motorsport Designer Michael Scully zum neuen BMW M8 GTE: „Das ursprünglichste und entschlossenste Rennfahrzeug, das wir je gebaut haben“"
IMSA: Spektakulärer Crash des Ferrari #64 beim 12h Sebring 2018 - IMSA WeatherTech SportsCar Championship 2018. 12 Hours of Sebring: Der Ferrari mit der #64 landet auf dem Dach.
ESM gewinnt 12h Sebring - Die 12h Sebring enden mit einem Sieg des Tequila Patron ESM Nissan Onroak DPi.
BMW Team RLL bereit für Sebring – Bill Auberlen feiert besonderes Jubiläum - Drei arbeitsreiche Wochen liegen hinter dem BMW Team RLL. Seit den Testfahrten am 22. und 23. Februar hat sich das Team um Bobby Rahal (USA) intensiv auf den zweiten Lauf der IMSA WeatherTech SportsCar Championship vorbereitet und hofft bei den 12 Stunden von Sebring (USA) auf ein gutes Resultat.
IMSA 2018: Aus Blau wird Rot – ein Lexus im neuen Design - Einer der beiden 3GT Racing Lexus wird die restliche Saison in der IMSA im neuen Design starten.
IMSA 2018: Philipp Frommenwiler weitet USA-Programm aus - Philipp Frommenwiler tritt 2018 beim 12-Stunden-Rennen in Sebring sowie beim Petit Le Mans an. In beiden Rennen pilotiert der Schweizer erneut einen Lexus RC F GT3 für das 3GT Racing Team. Gemeinsam mit Dominik Baumann und Kyle Marcelli setzt sich der Kreuzlinger Spitzenpositionen zum Ziel.
Mercedes-AMG Customer Racing – mehr Aufmerksamkeit der Intercontinental GT Challenge widmen - Als Performance-Fahrer setzt Mercedes-AMG Customer Racing auf eine Mischung aus Erfahrung und Talent. Zum Kader 2018 gehören Maximilian Buhk (GER), Yelmer Buurman (NED), Adam Christodoulou (GBR), Maximilian Götz (GER), Christian Hohenadel (GER), Thomas Jäger (GER) und Jan Seyffarth (GER).
Ticketpreise Rolex 24h von Daytona
4-Tage Infield / Stadium Wristband Donnerstag, 26.01.2017 – Sonntag, 29.01.2017 $95.00
2-Tage Infield / Stadium Wristband Samstag, 28.01.2017 – Sonntag, 29.01.2017 $49.00
2-Tage Stadium Only (kein Infield) Samstag, 28.01.2017 – Sonntag, 29.01.2017 $40.00
Käuflich zu erwerben sind die Tickets unter anderem bei www.racetickets.com
Übersichtskarte Infield / Stadium Rolex 24h von Daytona

